Die Liberalen in Hessens größter Stadt wählen Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst zur Spitzenkandidatin. Der Fraktionsvorsitzende wird für die Arbeit in der Viererkoalition abgestraft.
Der ehemalige Dschungelcamp-Teilnehmer und Fußballprofi Thorsten Legat musste an den Augen operiert werden. Jetzt packt spricht er von einem Schockmoment vor der OP.
Ein Geschäftsführer legt drei Warnzeichen bei Bewerbern in Vorstellungsgesprächen auf. Darauf würden alle Personalverantwortliche achten. Wie Bewerber sich verhalten sollten.
Ein brennender Sicherungskasten in Lehrte sorgt für viele Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin. Die Ermittler suchen nach der Ursache. Die Verspätungen dauern an.
Bis in der Werbung fast nur noch KI-Menschen aus dem Fernseher schauen, könnte es nicht mehr lange dauern. Unternehmen probieren sich am Einsatz von KI in ihrer Werbung aus. Vor allem für Mittelständler hat sie Potential.
China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und strebt eine Wiedervereinigung an, notfalls mit militärischer Gewalt. Kriegsvorbereitungen liefen bereits, warnt ein hochrangiger taiwanesischer Regierungsvertreter.
Wieder schließt eine Traditionsgaststätte. Der Preysinggarten in München beendet damit das letzte Kapitel seiner 150-jährigen Geschichte. Der Wirt trauert um sein „Lebenswerk“.
Badewannen galten lange als Symbol für Luxus und Entspannung. Doch immer mehr Haushalte entscheiden sich gegen die Wanne – und setzen auf pflegeleichte Walk-in-Duschen mit modernem Design.
Die Kraichgauer gewinnen gegen ihren einstigen Angstgegner in einem Sechs-Tore-Spektakel. Auch, weil ein Stürmer gleich zweimal gegen seinen früheren Verein trifft.
Das Gesundheitsministerium hat einen neuen Plan, wie die Preisexplosion bei den Versicherungen gestoppt werden soll. Neue Kassenmodelle sollen Kosten senken.
Die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist einer der wenigen jüdischen Sakralbauten im Bauhaus-Stil. Am kommenden Montag wird sie wieder eröffnet.
Befreiung im Breisgau: der SC Freiburg dreht in der zweiten Halbzeit gegen den VfB Stuttgart auf, gewinnt nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1 und verlässt den letzten Tabellenplatz.
Bereits nach 22 Minuten deutet alles auf einen Dortmunder Auswärtssieg hin: Ein Heidenheimer Stürmer foult hart und wird des Feldes verwiesen. Noch vor der Pause entscheidet der BVB die Bundesliga-Partie.
Ein Wassersportler war mit seinem Kajak in der Kernzone des Schutzgebietes der Tiroler Ache unterwegs. Eine Gruppe Vogelbeobachter entdeckte die Schneise im Schilfgürtel und alarmierte die Wasserschutzpolizei.
Tristesse in Mainz: die 05er mühen sich vergeblich und verlieren wie schon gegen Köln auch das Heimspiel gegen Leipzig mit 0:1. Die Europapokalstimmung ist verflogen.
Der Hersteller Josera warnt aktuell vor einem seiner Hundefutter-Produkte, es soll nicht verfüttert werden. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen.
Erstmals in diesem Jahr geht es bei der Inflationsrate wieder hoch. Beim Lebensmitteleinkauf merken Verbraucher steigende Preise. So könnte es weitergehen.