Nach dem gewaltsamen Tod eines Ehepaares und seines Sohnes wurde nach einem 61-jährigen Tatverdächtigen im Westerwald gefahndet. Warum wurde seine Leiche nicht früher entdeckt?
Kurioser Moment bei der Lottoziehung: Gleich zwei Mal verkantete sich die Kugel bei der Ziehung der Superzahl. Schlussendlich musste die Ersatzmaschine ran.
Die Amerikaner stationieren bald erstmals Hyperschallraketen vom Typ Dark Eagle. Auch Berlin ist daran interessiert. China und Russland haben solche Waffensysteme längst.
Der FC Bayern startet dominant in die Bundesliga. Gegen Leipzig gewinnt die Mannschaft von Trainer Kompany locker 6:0. Die Münchner in der Einzelkritik.
In der russischen Region Kursk ist eine abgeschossene ukrainische Drohne auf ein Atomkraftwerk gestürzt und hat ein Feuer ausgelöst. Die Strahlung blieb laut Betreibern unverändert.
Damit hatte unsere Autor, glühender Liverpool-Fan seit der Kindheit, nicht gerechnet: Den Wechsel von Jürgen Klopps langjährigem Helfer kann er nicht verzeihen.
Vergeltungszölle würden europäischen Beschäftigten, Verbrauchern und der Industrie schaden, schreibt die EU-Kommissionspräsidentin. Man habe sich bewusst für Stabilität und Berechenbarkeit entschieden.
Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle im saarländischen Völklingen ist ein Polizist durch Schüsse getötet worden. Einiges ist noch unklar. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Die Offensive liefert beim 6:0 der Bayern gegen Leipzig. Das freut den Ehrenpräsidenten und den Sportvorstand, der die schwierige Aufgabe hat, noch einen Leihspieler zu verpflichten. Ein Bild sorgt dabei für Gesprächsstoff.
Ein 30-Minuten-Flug aus Ibiza verspätet sich um mehr als zwölf Stunden. Nach einer Nacht ohne Hotel blockieren wütende Passagiere das Boarding eines anderen Fluges.
Micky steht in der neuen Folge von „Hartz und herzlich“ in Magdeburg vor der Räumung seiner Wohnung, da er seinen Bürgergeldantrag nicht verlängert hat.
Immer wieder treffen Sonnenstürme die Erde. Auch wenn sie keine Gefahr für Leib und Leben darstellen, können sie Auswirkungen auf die Infrastruktur der Erde haben. Eine Studie gibt nun eine überraschende Prognose.
In Indonesien hat ein Geschäftsmann das älteste Passagierschiff der Welt vor dem Schrottplatz gerettet. Er investierte 18 Millionen Dollar in den Umbau zum Luxushotel.
Erstmals steht Thomas Müller für die Vancouver Whitecaps in der Startelf. Sehr spät im Spiel bringt er die Entscheidung. Auf dem Platz standen auch einige andere Deutsche.
Als eine 16-Jährige, die bei ihrem Vater lebt, eine Arbeitsstelle findet, schielt dieser auf ihr Geld. Zunächst verlangt er einen Zuschuss zum Haushalt, dann bedient er sich selbst.
Eisenhüttenstadt hat mit seinem innovativen Wettbewerb zur Bekämpfung der Abwanderung international viel Aufmerksamkeit erregt. Die Stadt bietet zwei Wochen kostenloses Wohnen als Anreiz für neue Bewohner.